Der Hersteller Fabric ist mir zum ersten Mal auf der Eurobike 2014 aufgefallen. Damals hatte Fabric vorrangig transparentfarbige Sättel ausgestellt. So schrieb ich den Fabric damals als Hersteller für Fixie-Zubehör und uninteressant für mich ab. Nachdem mir allerdings einer unserer Verkäufer von dem Fabric Scoop Flat Elite vorschwärmte bin ich hellhörig geworden und wollte den Sattel direkt ausprobieren.

Die erste Sitzprobe überraschte. Der Sattel fühlt sich deutlich angenehmer an, als die Form vermuten lässt. Auch die ersten Ausfahrten für kurze Strecken in Jeans zeigten, dass der Sattel die Sitzbelastung auf eine große Fläche verteilt. Bei Fahrten über Kopfsteinpflaster nimmt der Kunststoff der Sattelschale Stöße auf und dämpft sie ab. So ergibt sich ein sehr angenehmes Sitzgefühl während der Fahrt.
Während meiner Radtour zum Fusion-Festival bin ich den Sattel 135km und 6h und 35min mit einer einfach gepolsterten Radhose gefahren. Die doppelte Polsterung von Sattel und Hose ergab so eine sehr angenehme Druckverteilung am Gesäß. Auch am nächsten Tag hatte ich keine Schmerzen.
Eine längere Tour von 55km in einer Alltagshose zeigte das selbe Ergebnis. Gute Verteilung der Belastung und keine Schmerzen. Weder auf der Radtour noch am nächsten Tag.
Der Fabric Scoop Flat Elite ist ein echter Allrounder. Ob Rennrad, Reiserad, MTB oder dem Fixie für die Stadt. Auf all diesen Fahrradtypen bin ich den Sattel mittlerweile gefahren, bin sehr zufrieden und kann den Sattel bedenkenlos weiterempfehlen.